Karriere

Als mittelständisches Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern setzt die Kynast Elektronanlagen GmbH auf eine flache Hierarchiestruktur und eine ausgeprägte Corporate Social Responsibility. Seit Unternehmensgründung verfolgen wir die stringente Leitidee des Subsidiaritätsprinzipes

„Miteinander-Voneinander- Füreinander lernen“,

so dass das Unternehmen innerbetrieblich als auch in der Wechselwirkung zu seiner ökonomischen und ökologischen Umwelt proaktiv handeln kann.

Neben den Bereichen der Elektrotechnik und des Technischen Zeichnens bieten wir  interessierten Schülern und Studenten auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen des Projektmanagements und des Marketings anzuwenden. Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!

 

Stellenausschreibungen

Schüler und Studenten

Seminar- & Abschlussarbeiten

Wenn du an elektrotechnischen Themen Interesse hast, z.B. dem Auswerten von Messdaten oder auch wirtschaftswissenschaftlich orientiert bist, z.B. bei der Optimierung von Prozessschritten, kannst du gerne bei uns anfragen. Wir bieten dir viele Möglichkeiten und eine kompetente fachliche Unterstützung.

 

..zurück

Praktikum

Als Praktikant erhältst du einen ersten Einblick in unser Unternehmen und die Leistungsspektren und Projekte. Und je länger du als Praktikant arbeitest, desto tiefer wirst du mit den Aufgaben und Strukturen vertraut. Hier kannst du herausfinden, ob der Aufgabenbereich der richtige für dich ist.

Zitate:
„Im Betrieb der Kynast Elektroanlagen GmbH gab es nie Raum für langweilige Aufgaben und ich bekam hier die Möglichkeit, zusätzlich einiges an Verantwortung zu übernehmen. Da das Unternehmen auch auf dem internationalen Markt fest verankert ist, konnte ich auch in Großbritannien für die Firma arbeiten – ein Aspekt, welcher ebenfalls sehr für das Unternehmen spricht. Durch seine global orientierte Firmenvision stellt Kynast besonders jungen Leuten durch Betriebspraktika unterschiedlichster Art viele verschiedene Möglichkeiten.“ [Martina, 3. Mastersemester in Business Administration (Universitá degli Studi di Pavia)]

„Mein Vollzeitpraktikum bei der Kynast Elektroanlagen GmbH konnte mich auf sehr unterschiedlichen Ebenen in meinem Arbeitsumfeld herausfordern. Durch die große Anzahl an kompetenten Kollegen konnte ich einerseits in vielen Bereichen dazulernen und wurde gleichzeitig auch unentwegt ermutigt und angespornt, was zu einem ständig positiven Arbeitsklima führte. Das Unternehmen ist verhältnismäßig klein, steckt dadurch aber zur gleichen Zeit voller persönlicher und besonders professioneller Möglichkeiten.“
[Samantha, 3. Mastersemester in Business Administration (Sapienza – Università di Roma)]

„In der Zeit meines Studiums verbrachte ich zwei Monate im Ausland bei der Kynast Elektroanlagen GmbH. Während dieser zwei Monate habe ich viele Kollegen getroffen und fühlte mich von Anfang an als ein Teil der „Familie“. Jeder hat besonders Betonung auf die Qualität der Arbeit gelegt, was schließlich für mich auch ein sehr wichtiger Grund war, durch den ich meine Fähigkeiten verbessern konnte. Da meine Ausbilder mit mir gemeinsam meine Freizeit organisierten, hatte ich keine Schwierigkeiten, mich in der neuen Stadt und am Arbeitsplatz zurechtzufinden. Diesen Ausbildungsbetrieb kann ich zu jeder Zeit an andere Studenten und Auszubildende weiterempfehlen!“
[Lucchini Emanuele, 3. Mastersemester in Electrical Engineering (University of Pavia, Italy)]

„Ich hatte eine unbezahlbare Zeit bei Kynast, die Arbeitsatmosphäre wie auch der Umgang untereinander im Team waren unglaublich. Ich konnte durch sehr viele Dinge eine Menge Erfahrung sammeln, sei es beim Planen und Zeichnungen anfertigen,  das Montieren von Sicherungskästen mit w&k oder schließlich das Aufstellen dieser auf den Baustellen! Vor allem aber wurde mein Deutsch in dieser Zeit immer besser, ebenso wie meine Teamfähigkeiten – dieses Praktikum konnte wirklich nicht besser laufen!“
[Lucas, 4. Bachelorsemester in Electrical Engineering (Federal University of Bahia, Brazil)]

„Mein Praktikum bei der Kynast Elektroanlagen GmbH war vor allem durch viel Abwechslung und interessante Eindrücke geprägt. Ich durfte bei der Gebäudeplanung verschiedener Projekte im In- und Ausland mithelfen und die Berechnung von Kostenpauschalen durchführen. Der Kontakt zu anderen Mitarbeitern war durchgehend positiv und die Umgangsweise untereinander war  freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Dieses Praktikum war für mich auf jeden Fall eine große Hilfe für die Wahl meines Berufes.“
[ Marco, Abiturient (Staatliche Regelschule Dermbach) W.]

 

..zurück

Werkstudent

Als Werkstudent hast du die Möglichkeit, regelmäßig und über einen längeren Zeitraum die Arbeitswelt kennenzulernen. Du lernst u.a .technische Zeichnungen lesen und wie du diese selber erstellen kannst, erstellst Auswertungen und du trainierst, wie im Team Lösungen gefunden werden. Theoretisches Wissen kannst du anwenden und wirst es so auch noch besser verstehen. Und natürlich verdienst du dir noch dein eigenes Geld dazu. Als Werksstudent kannst du maximal 20 h pro Woche tätig sein. Folgende Tätigkeitsbereiche kannst du wählen oder wenn du willst, auch kombinieren.

  • Unterstützung Projektleitung
  • Unterstützung Technischer Zeichner
  • Unterstützung Human Ressources und Marketing
  • Unterstützung Accounting and Finances

 

..zurück

Studium

Ein duales Studium ist – unserer Ansicht nach – die richtige Wahl für junge selbständige Abiturienten, die studieren aber auch gleichzeitig schon erste Berührungspunkte mit der Berufswelt herstellen wollen.

Wir haben Kooperationen mit der BA Eisenach, BA Gera und der Hochschule Görlitz/ Zittau in den Studiengängen:

  • Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Technisches Management
  • Dienstleistungsmanagement

Weiteren Kooperationen stehen wir offen gegenüber.

Die Praxisphasen bzw. Berufsausbildung sind fest in der Regelstudienzeit integriert. Durch diese Verknüpfung, Praxis/ Ausbildung und Studium, gelingt es, das theoretisch erworbene Wissen schneller zu erfassen und in der Praxis anzuwenden. Während der Zeit im Unternehmen werden verschiedene Gebiete und Abteilungen durchlaufen. Trotz der verkürzten Berufsausbildungszeit sind wir immer bestrebt unseren Studenten durch die fachliche Kompetenz der Ausbilder und weiterführenden Lehrgängen einen bestmöglichen Facharbeiterabschluss zu ermöglichen.

Exemplarisch wird untenstehend das Studienkonzept der Hochschule Görlitz/ Zittau vorgestellt.

Das Kooperative Studium mit Integrierter Ausbildung, kurz KIA-Studium, ist ein Hochschulstudium mit integrierter Berufsausbildung. Es ist dadurch möglich, einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) (5 Jahre) oder Bachelor (4,5 Jahre) einschließlich eines IHK- bzw. HWK-Abschlusses zu absolvieren.

Das Studium beginnt mit einem Vollzeitsemester, in dem viele Grundlagen für das weitere Studium vermittelt werden. In den folgenden 2 Jahren finden Teilzeit-Semester statt, in dem im 14-tägigen Rhythmus ein Wechsel zwischen den Ausbildungsorten, Unternehmen und Hochschule erfolgt. In dieser Zeit steht auch der Besuch einiger Lehrgänge an. Planmäßig wird nach 2,5 Jahren die Ausbildung mit einer Prüfung durch die Handwerkskammer abgeschlossen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Prüfling den Facharbeiter in der jeweiligen Ausbildungsrichtung. Danach beginnt das Hauptstudium, indem der Student zwischen 3 Schwerpunkten entscheiden kann. Am Ende des Studiums erfolgen das Praxissemester und die Abschlussarbeit.

www.kia-studium.de

Zitat:
„Elektrotechnik ist ein herausfordernder Studiengang, der sehr interessant und nützlich im Leben ist. Während der gesamten Studienzeit bringen Professoren und Dozenten den Lehrinhalt verständlich rüber und nehmen sich für anfallende Fragen und Problem gerne Zeit. Bei der Firma Kynast konnte ich das Wissen anwenden und sehen, was hinter der Theorie steckt. Aber auch viele Vorlesungen haben einen Praxisbezug. Durch begleitende Praktika, Seminare und Exkursionen wird der vermittelte Lehrstoff gefestigt und Anwendungsgebiete aufgezeigt. Zurzeit absolviere ich mein Praxissemester bei der Firma Kynast, in dem ich ein spannendes Projekt zum Energiemonitoring von Lebensmittelmärkten untersuche!“
[Florian, 5. Semester, HS Zittau/Görlitz]

 

..zurück

Ausbildung

Die Kynast Elektroanlagen GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus. Die für unseren Ausbildungsbetrieb zuständige Einrichtung ist die Handwerkskammer Südthüringen (HWK).

Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für einen reibungslosen Start ins Berufsleben. Deshalb sollte diese interessant und lehrreich gestaltet werden. Die Kynast Elektroanlagen GmbH ist stets orientiert diesen Anforderungen gerecht zu werden und vermittelt dem Auszubildenden Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für ein erfolgreiches Berufsleben notwendig sind.

Durch unsere kompetenten Ausbilder wird das benötigte Wissen nicht einfach nur vermittelt, sondern interessant gestaltet. Handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit werden während der Ausbildungszeit ständig geschult und unterstützt. Unsere Ausbilder sind bemüht, durch praktische Experimente, Wissen mit mehr Spannung und Spaß zu vermitteln. Wir unterstützen engagierte und zielstrebige Lehrlinge ihre Ziele zu erreichen.
Neben der Erlernung des fachlichen Know-hows bieten wir dir u.a. eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen.

Zitat:
„Bei Verständnisproblemen nehmen sich die Ausbilder die nötige Zeit uns zu unterstützen, sei es bei einer ungelösten Aufgabe aus der Berufsschule oder ein technisches Verständnisproblem. Stehen die Prüfungen vor der Tür, wird sich ebenfalls die Zeit genommen durch praktische Wiederholung in der Werkstatt Wissen zu wiederholen und zu festigen. Ebenso ist es möglich, prüfungsvorbereitende Maßnahmen zu erhalten.“ 
[Tina, 3. Lehrjahr.]

 

..zurück

Schüler und Studenten

Neben den Bereichen der Elektrotechnik und des Technischen Zeichnens bieten wir dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in den Bereichen des Projektmanagements und des Marketings anzuwenden.

Ein Einstieg in die Zukunft!

  • Ausbildung
    • zum/r Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
    • zum/r Bürokaufmann/frau

Dich erwartet!

  • übertarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • fachliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbilder
  • offenes und freundliches Team
  • spannendes Aufgabenspektrum

„Ich höre und vergesse. Ich sehe und erinnere. Ich tue und verstehe.“ [Konfuzius] 

Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!

Kynast Elektroanlagen GmbH
Frau Claudia Reinhard
Wiesenthaler Str. 14a
D-36466 Dermbach / Rhön
Tel.: +49 (0) 36 96 4 / 86 90 40
Fax: +49 (0) 36 96 4 / 86 90 49
E-Mail: bewerbung@kynast-elektroanlagen.de

 

..zurück

Auszubildende/r Elektroniker

 

Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik

Wir sind ein Familienunternehmen in der 4. Generation mit Sitz in Dermbach/ Rhön, Kiel und Magdeburg/ Schönebeck mit über 100 Mitarbeitern.

Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche der Elektroinstallation und der Mess- Steuer- und Regeltechnik in Verbindung mit intelligenten Gebäudemanagementsystemen.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/ n

Elektroniker (m/w) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik/ Automation (m/w)

oder

Elektromonteur/ Elektroinstallateur (m/w)

Wir bieten Ihnen:

  • ein offenes und kollegiales Betriebsklima
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • abwechslungsreiche Aufgaben in anspruchsvollen Projekten bei leistungsgerechter Bezahlung
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden und innovativen Unternehmen

Ihre Aufgaben:

  • Elektroinstallation von Wohn- Geschäfts- und Industrieanlagen
  • EDV- und Telekommunikationsanlagen
  • Blitzschutzanlagen
  • Baustromversorgung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik
  • Gute Fachkenntnisse
  • Erfahrungen in der Elektroinstallation, Erfahrung im Umgang mit Messgeräten und Erstellung von Dokumentationen
  • Selbständiges, flexibles und kundenorientiertes Arbeiten auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft

*Wir bilden diesen Beruf auch aus*

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Kynast Elektroanlagen GmbH * Wiesenthaler Straße 14a * 36466 Dermbach
Telefon: 03 69 64/ 86 90 40 * E- Mail: bewerbung@kynast-elektroanlagen.de * www.kynast-elektroanlagen.de
Ansprechpartner: Katrin Beck

 

..zurück

Stellenausschreibungen

Aktuell haben wir folgende Positionen zu besetzen:

 

Gerne nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung postalisch oder per E-Mail entgegen.

 

..zurück